Amy am Mahnmal für die Deportierten in Yad Vashem | 23. Januar 2025
Wir, die wir vom Brand versengt sind, markieren die Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945.
Auf Anfrage des Teams, das meine Geschichte verfilmt, haben Bobby Lax und David Zarif gestern ein Interview mit Dr. Amy Williams in Yad Vashem (Jerusalem) gefilmt.
Wer sind diese Leute?
Amy Williams hat die letzten Monate mit Recherche über die Geschichte des Kindertransports in den Archiven von Yad Vashem verbracht. Kurz vor Ende ihres Gastaufenthalts entdeckt sie Listen von Kindern des Kindertransports, die schon lange als verschwunden galten. Die Listen protokollieren Namen und Details von jedem einzelnen Kind, das durch Holland gereist ist. Sie wurden von der niederländischen Bahn aufgestellt. Amy schickt mir eine Kopie von der Seite mit meinem Namen und meiner Nummer.

Bobby, Amy und David
In den letzten Jahren hat Amy mich geleitet, während ich Fragmente aus der Asche der Vergangenheit wiedergefunden habe und mich mit Menschen bekannt gemacht …
…mit Bobby Lax, einem in Israel lebenden Filmemacher, der als Sohn eines Kindertransport Überlebenden einen unvergesslichen Film über die Geschichte seines Vaters geschaffen hat.

Back in Berlin (2021) Film Poster (dt. Zurück in Berlin)
Unser Filmteam hat sich Bobbys Film angeschaut und er hat sich eine frühe Fassung von meiner Geschichte ‘i was 8814’ (ich war 8814) angeschaut und wir haben unsere Reaktionen darauf von Herz zu Herz in einem Zoom Gespräch ausgetauscht.
Was ist die Vorgeschichte dazu?
Welche Vorgeschichte hat Amy, Bobby und David am 23. Januar 2025 nach Yad Vashem gebracht?
David und Kathi Peters sind mit dem Schneiden von ‘i was 8814’ beinahe fertig. Als wir bei unserem regelmäßig stattfindenden, wöchentlichen Zoom Treffen miteinander sprachen, wurde uns bewusst, dass wir an einem historischen Moment in der Geschichte der Kindertransporte angelangt sind, und dass Amys Fund die Geschichte, die wir erzählen, beeinflusst. Was sollten wir tun?
Amy war bei jenem Gespräch dabei. Die Frage wurde gestellt ‚Sollten wir ein Interview mit Amy filmen, in dem sie ihre Entdeckung beschreibt?‘
Bobbys Name tauchte auf, würde er zu unserer Anfrage ja sagen? Wir möchten in Yad Vashem filmen, würde man die Genehmigung dazu geben? Das Zeitfenster für die Aufnahmen ist sehr eng, Amy ist am Ende ihres Gastaufenthalts und sie hat die Grippe …
Wir versuchen zu erkennen: ‚Ist das wirklich der Wille Gottes oder unsere eigene kluge Idee?‘
Und dann … lief gestern die Filmkamera!

Bobby bei der Vorbereitung der Szene

David filmt Amy beim Mahnmal für die Deportierten
Was ist die Verbindung zu meiner Lebensgeschichte?
Wie sehr bin ich gerührt durch dieses unerwartete Ereignis … Amys bahnbrechende Entdeckung der Kindertransport Listen.
Ich bin fasziniert von dem Timing ihres Funds.
Ich schaue nochmals auf die Nummer 8814 auf der Kopie der Liste von Kindern, die auch gerettet wurden.
Obwohl unser Film i was 8814 fast fertig ist, ist es so, als wären wir alle verpflichtet Amys Fund aufzunehmen. Und Bobby und David sind startbereit!
Und dann gibt es noch die Verbindung mit dem Namen von Bobbys Großmutter, sie wurde Amalia gerufen, meine Mutter hieß Amalie. Bobbys Vater und ich waren beide Kinder des Kindertransports.

Mahnmal für die Konzentrationslager, unter denen auch Chelmno ist, wo meine Eltern, Amalie und Markus Zack, vergast worden sind
Welche Bedeutung haben diese sich plötzlich überschlagenden Ereignisse?
Ich grüble immer noch über die Dramatik dieser unerwarteten Entwicklungen, indem ich über mein begrenztes Verständnis hinaus untersuche, nachforsche.
Wo hatte die Idee zum Filmen ihren Ursprung?
Wie kam es, dass Amy zu dieser Zeit nach Israel kam?
Und die Freundschaft mit Bobby, die ihn veranlasste, sofort ja zu sagen, wie konnte das geschehen?
Was denkst du?

Beim Verlassen von Yad Vashem
Alle Fotos von Amy Williams