Warum hat sich Marc Chagall (1887-1985) immer wieder mit Jesus am Kreuz beschäftigt? Als ‚Schtetl-Jude‘ wurde er im russischen Kaiserreich in einer jüdisch geprägten Siedlung geboren, die heute ein Stadtteil eines Ortes in Belarus ist. ‚Weiße Kreuzigung‘ von Marc...
‚Über Gewaltherrschaft: Zwanzig Lektionen aus dem zwanzigsten Jahrhundert‘ Eine Leseliste, die aus verschiedenen Quellen schöpft Der Tag heute begann mit dem langsamen Lesen von Kapitel 24 des Matthäus Evangeliums, in dem Jesus uns warnt ‚Seht zu, dass euch niemand...
IM HYPHEN – LEBEN Hyphen (deutsch: Bindestrich, Trennstrich) /ˈhīfən/ Substantiv Definition: Symbol, das zwei Wörter miteinander verbindet oder zeigt, dass ein Wort in zwei Teile getrennt worden ist am Ende einer Zeile und dem Beginn der nächsten Zeile. (Übersetzung...
Eifel, Deutschland Heute morgen vor dem Frühstück haben George und ich George Verwer auf YouTube angeschaut. Video von George Verwer zu A Garland for Ashes (Meine Krone in der Asche) Er hatte uns vorgewarnt, dass er A Garland for Ashes (Meine Krone in der Asche) in...
Der Abfahrtsort. Blick auf die Bahnstrecke, Bahnhof Köln-Deutz, 11. April 2010. Hast du dich jemals von innerer und äußerer Dunkelheit umgeben gefühlt und plötzlich siehst du ein Licht? Es ist sowohl Pessach als auch Karwoche, während ich schreibe, und ich erinnere...
Die heutigen Nachrichten, hasserfüllte Worte, Lügen und Verachtung, Bilder von grausamen, gewalttätigen Taten, verwunden mein Herz, verwunden jedes unserer Herzen. Sie wecken Sehnsucht… Sehnsucht nach Gerechtigkeit, Wahrheit, Güte. Schwache Echos von Johnny...
Abraham und die drei Engel von Marc Chagall | 1966 Drei Juden, verbunden durch das Erbe, getrennt durch die Geschichte, verbunden durch ihre Antworten auf einen radikalen Aufruf… zu vertrauen, sich auf ihren Herrn zu verlassen. Abraham verließ seine Familie,...
Deracinate (Vom Englischen Deracinate) /dēˈrasəˌnāt/ verb Definition: Entwurzele jemanden aus seiner natürlichen geografischen, sozialen oder kulturellen Umgebung. Ein Wort, das vor 200 Jahren im Volksmund war. George und ich verbrachten gestern Morgen im Desert...
“Meine erste Purim-Feier“ Purim 2022 16. und 17. März Purim, das jüdische Fest, feiert die Befreiung vom sicheren Tod vor 2.500 Jahren in Persien, dem heutigen Iran. Haman, der schurkische Feind des jüdischen Volkes, plant ihre Zerstörung und wird von einer...
1938 Wir schreiben das Jahr 1938 und wir waren gerade von den örtlichen evangelischen Schulen in Gemünd und Schleiden verwiesen worden. Die jüdische Gemeinde bemühte sich, eine Schule in einem Raum in Kall zu gründen, in der Moses Fernbach als Lehrer eingesetzt wurde....